Abgabebeispiele von Vermessungen , Abrechnungen und Dokumentationen
Alle relevanten Daten wurden auf Wunsch unseres Kunden als Plotfile, als DXF-, DWG- und zusätzlich als ISYBAU 96- Datenformat per Tastendruck und ohne Mehraufwand ausgegeben.
Allgemeine Bauabrechnung automatisch aus den fertigen Bestandsplänen
Flächen-, Längen- und Stückzahlermittlungen erfolgen ohne manuelle Bearbeitung und können per Schnittstellen REB- konform zur Prüfung und Weiterverarbeitung ausgelesen werden.
Rohrgrabenabrechnung und Längsschnitte aus der Bestandsdokumentation
Aus Bestandsdokumentationen von Wasser- und Abwasserleitungen können wir nach Vorgabe der DIN- Vorschriften alle relevanten Zeichnungen (Bestandspläne, Längsschnitte), aber auch Abrechnungsmengen wie zum Beispiel Aushub, Verbau, Rohrleitungszone, Restverfüllung usw. bestimmen, Änderungen und Abweichungen im Baubetrieb können mit minimaler Arbeit umgesetzt und die Ergebnisse automatisch korrigiert werden.
Von der örtlichen Vermessung zum fertigen Bestandsplan
Durch Nutzung leistungsstarker CAD- Software, sind wir in der Lage, die in der Örtlichkeit erfassten Straßen- und Flächen- und Volumendaten (wie Punkte, Linien und Flächen) im Innendienst nach den Vorgaben der REB auszuwerten und der Bauabrechnung mittels Schnittstelle automatisiert einzulesen.
Vom Bestandsplan über die REB- Mengenermittlung zur Bauabrechnung
Die Bauunternehmung musste gemäß Vertrag bei der Bauabnahme einen qualifizierten Bestandsplan übergeben. Aus diesen Daten wurden alle relevanten REB- Mengenermittlungen automatisiert ermittelt und in die Bauabrechnungssoftware übernommen.